Informationen für die Woche vom 04.07.2022
LPG-Sommerkonzert
Das musikalische Highlight dieser
Woche ist das große Sommerkonzert am Dienstag, 05.07.2022, um 19 Uhr in der
Markuskirche. Die Beteiligten freuen sich auf Ihren Besuch!
Bitte
beachten Sie: Die Markuskirche in der Gabelsbergerstr.
6 ist vom Odeonsplatz oder der Tram-Haltestelle Pinakotheken gut zu erreichen, es gibt an der Kirche keine
Parkplätze.
Termine
04.-08.07.2022 -
Klasse 5a im Landheim
05.07.2022 –
19.00 Uhr - Sommerkonzert Markuskirche
Termin-Vorschau
11.-15.07.2022 –
Berufspraktikum der 10. Jahrgangsstufe
11.-15.07.2022 -
Klasse 6a im Landheim
11.-15.07.2022 –
Sportlager Inzell für alle 8. Klassen
13./14.07.2022 –
19.30-21.30 Uhr – Aufführung Oberstufentheater
CampusCafé
Am
Donnerstag ist orientalischer Tag im Campuscafé: es gibt einen Reistopf mit
vegetarischem Hack oder Hähnchenbrust in Cocos-Curry-Sauce. Den
gesamten Speiseplan finden Sie hier.
Gerne können Sie auch eine Nachricht an die Mensa senden.
Tipps
und Informationen zu Familie und Bildung
MINT-Kurse für Mädchen: Die Anmeldung für die Kurse im „MINT-Erlebnis an der
Uni“ ist jetzt auf der Webseite www.explore.tum.de/minterlebnis freigeschaltet. Es wartet ein
großes Angebot aus den unterschiedlichen Bereichen von Naturwissenschaft und
Technik auf Mädchen und junge Frauen. Das
Programm
ist auf die Altersgruppen 10-12 Jahre, 13-15 Jahre und ab 16 Jahre
zugeschnitten.
Sommerferienprogramm
in der Pinakothek:
Beim kostenlosen looPIN.g-Projekt
helfen Film- und Soundprofis den Jugendlichen, ihre Film-Ideen vom Drehbuch bis
zur Vertonung umzusetzen. Die Kulisse der Pinakothek der Moderne mit ihren
Werken aus Kunst, Design, Architektur und Graphik bietet vom 01.-05.08.2022 die
perfekte Bühne für kreative Projekte. Alle Details dazu finden Sie hier.
Das Deutsche
Museum in München eröffnet am 08.07.2022 nach der Renovierungsphase
19 neue Dauerausstellungen. Zur Eröffnung gibt es ein Sonderprogramm bis zum 10.07.2022 mit
Science Workshops im Freien, Kinderspaß und Musik. Alles Weitere dazu finden
Sie hier.
Der Elternbeirat
wünscht Ihnen einen guten Start in die Woche!
Ihr Newsletter-Team
Dr. Katrin Röder-vom Scheidt, Dr.
Martina Dettweiler, Klaus Gierner und Florian Meyer